Liebe Radlerinnen und Radler,
auch in diesem Jahr ist Fuldabrück wieder beim STADTRADELN dabei – und ihr hoffentlich auch!
Vom 25. Mai bis 14. Juni zählt jeder Kilometer, den wir gemeinsam auf dem Rad zurücklegen. Egal ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder einfach aus Spaß – jeder Tritt in die Pedale ist ein Beitrag zum Klimaschutz.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr auch dieses Mal wieder engagiert mitradelt und Fuldabrück ordentlich Kilometer sammelt!
Motiviert gerne auch Freundinnen, Freunde, Familie oder euren Verein – je mehr mitmachen, desto besser. Vielleicht entstehen ja sogar ein paar kleine Team-Duelle: Wer schafft die meisten Kilometer? Wer entdeckt die schönsten Strecken?
Für alle, die sich nicht mehr ganz sicher sind, wie das STADTRADELN funktioniert oder wie man sich anmeldet, findet ihr im Anschluss eine kurze Anleitung. Mitmachen ist ganz einfach – und macht richtig Spaß!
Worum geht es nochmal beim STADTRADELN?
Ziel ist es, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Jeder Kilometer zählt – vor allem, wenn er sonst mit dem Auto gefahren worden wäre. Ob du täglich radelst oder nur gelegentlich ist dir überlassen – Hauptsache du machst mit!
Warum mitmachen?
Radfahren schützt das Klima, macht Spaß und hält fit und zeigt. Durch das STADTRADELN wird sichtbar, wie viele Menschen schon umsteigen.
So machst du mit:
Registriere dich unter stadtradeln.de/registrieren und tritt dem STADTRADELN-Team Fuldabrück bei. Du kannst ein eigenes Team gründen oder dem „Offenen Team“ beitreten. Wichtig: „Teamlos“ radeln geht nicht – schon zwei Personen bilden ein Team! Wenn dein Team am Ende keine aktiven Mitglieder hat, wirst du automatisch dem Offenen Team zugeordnet.
Kilometer eintragen – so geht’s:
Trage deine gefahrenen Kilometer online im km-Buch ein oder nutze die STADTRADELN-App. Egal, wo du fährst – jeder Kilometer zählt!
Du kannst auch für andere (z. B. Familie oder Schulklasse) mitdokumentieren – gib dann bitte unter „Einstellungen“ die genaue Personenanzahl an.
Wie oft du Einträge machst, bleibt dir überlassen. Wichtig: Nach dem Aktionszeitraum hast du noch 7 Tage Nachtragefrist, danach sind keine Einträge mehr möglich.