Ferienbetreuung 2025: Hundestaffel zu Besuch


Am Donnerstag den 17. Juli herrschte große Aufregung: die Hundestaffel des Deutschen roten Kreuzes Kassel wurde von allen sehnsüchtig erwartet. Dieses Jahr sogar mit einem neuen Rekord: 12 Hunde reisten an, darunter sogar auch ein Welpe, welcher bald in Ausbildung geht. Gegen 10 Uhr begrüßten wir mehrere Hundeanhänger und ein Einsatzfahrzeug. Die Hundestaffel des DRK kam dieses Jahr mit 9 Hundeführer/innen. Wahnsinn! Da war was los auf dem Schulhof. Nach einer Begrüßungsrunde wurden wir in 3 Gruppen eingeteilt. Die Hundeführer/innen hatten sich auf dem Gelände verteilt und verschiedene Workshops vorbereitet. Die Kinder lernten in einem Ampelsystem das Verhalten von Hunden zu lesen und zu deuten. Das gelang überraschend gut. Das absolute Highlight war neben den Tieren das Einsatzfahrzeug. Wir durften uns hineinsetzen und bekamen sehr eindrücklich erzählt, wie ein Einsatz abläuft und wer, was macht. Auch die dafür benötigten Materialien durften wir anschauen und teilweise auch ausprobieren. Der Hundeanhänger bekam besonders große Aufmerksamkeit: die Kinder durften selber darin Platz nehmen und einmal Rettungshund sein. Das war super! Eine 1. Hilfe Einheit durfte natürlich auch nicht fehlen: die Kinder wurden verarztet, mit einem Tuch transportiert und ein Notruf durchgespielt bzw. abgesetzt. Hungrig ging es Mittags dann für alle zur Gulasch-Kanone. Diese hatte unsere Koch-AG bereits liebevoll vorbereitet. Bei strahlendem Sonnenschein ließen wir es uns auf dem Schulhof gut schmecken. Danach wurde es spannend: In Kleingruppen durften wir Einsätze nachspielen. Die hälfte der Gruppe versteckte sich auf dem Gelände. Die andere hälfte der Gruppe war „Sucher“ und folgte den Hunden beim aufspüren. Die Hunde des DRK sind entweder „Verbeller“ welche mit Laut anzeigen wo Personen sind oder „Läufer“, welche zwischen den Personen und dem Hundeführer/in hin und her pendeln. Egal wie, alle Hunde haben einen super Job gemacht und die vermissten Kinder wurden teilweise in Rekordzeit gefunden! Die Leckerlis zur Belohnung waren mehr als verdient. Zum Abschluss des Tages erhielt jedes Kind von der Hundestaffel eine Teilnehmerurkunde. Vielen Dank dafür! Auch wir hatten uns gut vorbereitet: die Kinder hatten zwei Tage vorher bereits eigene Hundemarken für jedes Tier mit Namen und Bildern per Schrumpf-Folie gebastelt. Mit vielen Ideen und Kreativität entstanden wahre kleine Kunstwerke. Auch die Hundeführer/Innen erhielten eigens gestaltete und personalisierte Anhänger, sowie selbst bedruckte Transport-Täschchen. Die Kinder haben sich sehr viel Gedanken und Mühe gegeben, das hat man dem Ergebnis auch angesehen. Ehe man es sich versah, war einer der schönsten Tage der Sommerferienbetreuung auch schon vorbei. 

Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei dem tollen Team rund um Michaela und der Hundestaffel des Deutschen roten Kreuzes von Kassel bedanken! Ihr wart klasse vorbereitet und mit so vielen Hunden und Personen Ehrenamtlich vor Ort. Einfach toll! Vielen lieben Dank für eure Zeit und Mühe! Es hat bei uns allen bleibende Eindrücke hinterlassen und war von Anfang bis Ende einfach ein wundervoller Tag. :-)