Am Sonntag, 04.09.2022 findet der traditionelle Familien-Radfahrtag „Fulda-Radeln“ statt.
Darauf einigten sich die veranstaltenden Gemeinden Edermünde, Fuldabrück, Guxhagen, Körle und die Stadt Baunatal.
Nachdem das Fulda-Radeln in den Jahren 2020 und 2021 aufgrund der Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden konnte, freuen sich die beteiligten Kommunen auf das diesjährige 18. Fulda-Radeln am 04.09.2022.
Helau! Alaaf! So oder so ähnlich klang es am Rosenmontag durch die Kita. Nach wie vor konnten wir die Feierlichkeiten pandemiebedingt nur auf die gewohnten Tandems beschränkt, stattfinden lassen. Dies sollte dem ganzen Spaß bei Spiel, Tanz und lauter bunten Verkleidungen aber keinen Abbruch tun. So wurden gemeinsam in den Tandems Leckereien genascht, Luftballons in den Partyräumen fliegen gelassen und bei flippiger Karnevalsmusik die Hüften geschwungen.
Die aktuelle Situation in der Ukraine macht uns alle fassungs- und hilflos. Die Gemeinde Fuldabrück hat sich deswegen dazu entschieden, aus Solidarität mit der Ukraine vor dem Rathaus die ukrainische Flagge auf Halbmast zu hissen.
Mit einem gemeinsamen Foto der Kolleginnen und Kollegen wurde außerdem ein Zeichen des Zusammenhalts gesetzt.
Ein herzlicher Dank gilt den Kindern der Kindertagesstätte, die dafür den Rathausvorplatz mit friedlicher und freundlicher Bemalung gestaltet haben.
Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht hat die Gemeinde Fuldabrück als Friedhofsträger die Aufgabe alle Grabmale auf deren Standfestigkeit, gemäß den Unfallverhütungsvorschriften -Friedhöfe und Krematorien- VSG 4.7, § 9 BG der Gartenbau – Berufsgenossenschaft zu überprüfen, um etwaigen Unfallgefahren für die Friedhofsbesucher wirksam begegnen zu können.