Wir stellen eine Küchenkraft (m/w/d) für die Kindertagesstätte Tausendfüßler ein
Wir stellen eine Küchenkraft (m/w/d) für die Kindertagesstätte Tausendfüßler ein
Bewerben Sie sich jetzt als
Küchenkraft (m/w/d)
für die Kindertagesstätte Tausendfüßler der Gemeinde Fuldabrück
Wir bieten Ihnen ab sofort eine befristete Teilzeitstelle in einem Umfang von 25 Wochenstunden in unserem Küchenteam. Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.
In der Küche der Kindertagesstätte Tausendfüßler wird das Essen für Kinder im Alter von 22 Monaten bis zum Grundschuleintrittsalter zubereitet.
Einige Ihrer vielfältigen Aufgaben in unserer Einrichtung:
- Zubereitung von kindgerechter, abwechslungs- und vitaminreicher Kost unter Berücksichtigung der gesundheitlichen und/oder religiösen Bedürfnisse der Kinder
- Erstellen von Einkaufslisten und Speiseplänen
- Bestellung von Lebensmitteln mit Wareneinsatz und Kalkulation
- Hygiene-, Desinfektions- und Temperatur-Kontrollen mit Dokumentation
- Vorbereitung der Frühstücks- und Mittagsessenswagen
- Reinigungsarbeiten, z.B. Geschirrreinigung und Reinigung der Küche und aller dazu gehörigen Räume
- sonstige anfallende hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Freuen Sie sich auf:
- Arbeitszeiten im Tagesgeschäft
- Teamarbeit
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD)
- einen sicheren Arbeitsplatz mit allen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Jahresurlaub etc.)
- persönliche und regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Hauswirtschafter/in oder Koch/Köchin, mindestens jedoch Erfahrung im Küchenbereich
- eine zielgerichtete, strukturierte, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene und den Hygienebestimmungen
- körperliche Belastbarkeit
- Organisationsgeschick und Flexibilität
- Sauberkeit und Pünktlichkeit
- eine positive Einstellung gegenüber den Kindern der Kindertagesstätte
- Team- und Kooperationsfähigkeit
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Fuldabrück verfolgt das Ziel der Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von Interessentinnen und Interessenten unabhängig von ihrer Nationalität und Herkunft. Um den Männeranteil in diesem Bereich zu erhöhen, fordern wir insbesondere Männer zur Bewerbung auf.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und Qualifikationsnachweisen, die Sie bitte bis zum 01.07.2022 an folgende Adresse richten:
Gemeinde Fuldabrück
-Der Gemeindevorstand-
Personalbüro
Am Rathaus 2
34277 Fuldabrück.
Gerne können Sie sich auch per E- Mail an personal@fuldabrueck.de bei uns bewerben. Aufgrund von Sicherheitsvorgaben senden Sie uns bitte die Bewerbungsunterlagen ausschließlich als PDF- Datei zu.
Sollten Sie Fragen haben oder nähere Auskünfte benötigen, stehen Ihnen Frau Christiane Selbert, Telefon: 05665 / 94 63–14 oder Frau Birgit Raith, Telefon: 05665 / 94 63–19 gern zur Verfügung.
Hinweis:
Auf die Verwendung von Bewerbungsmappen und Originalunterlagen bitten wir zu verzichten, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt werden. Eine Erstattung von Kosten ist nicht möglich. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Nach Ablauf eines halben Jahres werden sämtliche Unterlagen vernichtet. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden gelöscht.