Letzte Veränderungen:
Die Gemeinde Fuldabrück baut ab Anfang März insgesamt in allen Ortsteilen 14 Bushaltestellen niederflurgerecht aus.
Ziel des Projekts ist es, durch den Einbau eines speziellen Bordsteins den Höhenunterschied beim Ein- und Aussteigen zu minimieren und somit die Bushaltestellen barrierefrei umzubauen. Weiterhin werden an einigen Standorten Fahrgastwartehallen errichtet oder ersetzt.
Die Gesamtkosten des Projekts betragen rd. 400.000 €, wobei für diese Maßnahme vom Land Hessen eine Förderung von rd. 263.000 € gewährt wird. Die Bauarbeiten werden von der Firma Hermann Riede aus Kassel ausgeführt. Von den rund 40 Bushaltestellen in Gesamt-Fuldabrück sind dann zusammen mit den Haltestellen, die bereits in den vergangenen sechs Jahren ausgebaut wurden, etwa drei Viertel barrierefrei.
Begonnen wird mit den Arbeiten an der Haltestelle Röthestraße/Ostring in Berghausen.
Unser Foto zeigt von links nach rechts Christian Schäffer vom Ingenieurbüro Intium aus Melsungen, Dirk Widmer, Bauamtsleiter der Gemeinde Fuldabrück, Hans-Günter Franke, Vorsitzender des VdK-Ortsvereins Bergshausen, Alexander Heinz von der Firma Riede und Bürgermeister Dieter Lengemann. Auf dem Bagger Falk Günther von der Firma Riede.