Letzte Veränderungen:
15.06.2022
Fuldabrück feiert!
Gemeindejubiläum
„50 Jahre Fuldabrück“
08. bis 11. Juni 2022
Sowie am 01. Juli 2022
Mittwoch, den 08. Juni:
18 Uhr – 19 Uhr | Vernissage der Hobbykünstler von Fuldabrück, Rathaus |
19 Uhr – 21 Uhr | Ausstellung Hobbykünstler von Fuldabrück, Rathaus |
18 Uhr – 22 Uhr | Gastronomie Essen und Getränke, Rathausplatz |
Donnerstag, den 09. Juni:
08 Uhr – 18 Uhr | Ausstellung Hobbykünstler von Fuldabrück, Rathaus |
18 Uhr – 23 Uhr | Gastronomie Essen und Getränke, Rathausplatz |
19 Uhr – 19.30 Uhr | Offizielle Begrüßung durch Bürgermeister Dieter Lengemann, mit musikalischer Begleitung des Männergesangsverein Dörnhagen, Rathausplatz |
19.30 Uhr – 22.30 Uhr | Duo „The two Notes“, Bühne Rathausplatz |
Freitag, den 10. Juni:
08 Uhr – 15 Uhr | Tag der offenen Tür, Rathaus |
11 Uhr und 14 Uhr | Rathausführung mit Bürgermeister Dieter Lengemann |
08 Uhr – 18 Uhr | Ausstellung Hobbykünstler von Fuldabrück, Rathaus |
14.30 Uhr – 18.30 Uhr | Kinderprogramm Spielmobil Rote Rübe, Parkplatz Sporthalle |
15 Uhr – 23 Uhr | Gastronomie Essen und Getränke, Rathausplatz |
18 Uhr | Übergabe und Einweihung einer Eiche mit Erinnerungstafel, durch die drei Kuratorien der Fuldabrücker Vereine, Rathausplatz |
19 Uhr – 22.00 Uhr | Band „Fade to Blue“, Bühne Rathausplatz |
Samstag, den 11. Juni:
14 Uhr – 15 Uhr | Festgottesdienst mit musikalischer Begleitung des Posaunenchor Fuldabrück, Rathausplatz |
15 Uhr – 18 Uhr | Ausstellung Hobbykünstler von Fuldabrück, Rathaus |
15 Uhr – 23 Uhr | Gastronomie Essen und Getränke sowie Kaffee und Kuchen, Rathausplatz |
15.30 Uhr – 18.30 Uhr | Vereine präsentieren sich mit Ständen und Aktionen, Parkplatz Sporthalle |
15.30 Uhr – 18.30 Uhr | Vorführungen und Aufführungen von Vereinen, Bühne am Rathauseingang |
19 Uhr – 22 Uhr | Band „De Schnibbelbohnen“, Bühne Rathausplatz |
Freitag, den 01. Juli:
Erinnerung an den 55. Geburtstag des freiwilligen Zusammenschlusses von Dennhausen und Dittershausen:
17 Uhr | Bildvortrag des Heimat- und Geschichtsvereins über die Geburtsstunde von „Klein-Fuldabrück“ am 01.07.1967, Hermann-Schafft-Schule |
Ca. 17.30 Uhr | Spaziergang entlang der Gemarkungsgrenze zwischen Dennhausen und Dittershausen, Start an der Hermann-Schafft-Schule |
Ca. 18 Uhr |
Übergabe und Einweihung einer Sitzgruppe mit einer Erinnerungsbank an Heinz Gerlach durch den Heimat- und Geschichtsverein, – Parkstraße - Platz neben der Bäckerei |
Anschließend | Gemütlicher Abschluss auf der Terrasse des Bürgerhauses Kupferkanne |
Samstag, den 24. September:
Ab 14.30 Uhr | Kita-Fest: 50-jähriges Bestehen der Kita Bergshausen - Tag der offenen Tür |
Programmänderungen vorbehalten!
Freier Eintritt zu allen Veranstaltungen!