Letzte Veränderungen:
Sicherlich kennen es schon einige Bürger, das giftige Jakobskreuzkraut, was sich
zunehmend mehr verbreitet. So auch in Fuldabrück. Die Inhaltsstoffe von
Kreuzkräutern, die sog. Pyrrolizidinalalkaloide führen nachweislich auch bei den
Menschen zu irreversiblen Schädigungen.
Jakobskreuzkraut wächst überwiegend auf mäßig nährstoffhaltigen Böden, auf wenig
gepflegten Dauerweiden, Stilllegungsflächen, Eisenbahndämmen, Weg- und
Straßenböschungen. Aber auch in privaten Hausgärten in Fuldabrück wurde die
Pflanze schon gesichtet.
Besonders gefährdet sind Pferdeweiden, weil das Biss- und Bewegungsverhalten der
Tiere zu lückigen Narben auf der Weide führt, die vom Jakobskreuzkraut schnell
besetzt werden.
Alles nähere über die Pflanze, Aussehen, Giftigkeit, Bekämpfung und vieles mehr
finden Sie im Internet unter www.ak-kreuzkraut.de
Wer keinen Internetzugang hat, der kann sich gern im Rathaus durch die
ausliegende Broschüre informieren.
Details und weitere Informationen entnehmen sie bitte dem Anhang dieses Artikels.