Wozu kleben im Kindergarten grüne Schilder an den Scheiben?
Was haben die roten Schilder zu bedeuten und warum hängen an den Decken so komische runde Kästchen?
Mit diesen und vielen anderen Fragen haben sich die zukünftigen Schulkinder, im Rahmen des Brandschutzes, beschäftigt. Hinzu kamen Räumungsübungen, Tischspiele, Bücher und Rollenspiele zum Thema Feuerwehr.
Bei sommerlichen Temperaturen machte das umspritzen der Fallklapppen im Garten großen Spaß. Auch die jüngeren Kinder wurden in den Gruppen und Angeboten an das Thema herangeführt. Der Besuch von 4 Feuerwehrfrauen und Männer rundete das Thema ab.
Bei ihrem jährlichen Besuch in der Kita erzählten sie von ihren unterschiedlichen Aufgaben bei der Freiwilligen Feuerwehr. Sie informierten die Kinder über das richtige Verhalten im Notfall und wie man einen Notruf tätigt. Die Schutzkleidung der Feuerwehr wurde angeschaut und durfte von den Kindern anprobiert werden. Diesmal konnte sogar das Feuerwehrauto erkundet werden. Da fühlten sich so manch ein Kind richtig groß am Steuer.
Für die zukünftigen Schulis ging es zum Abschluss der Branderziehung zum Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Fuldabrück. Dort wurde den Kindern spezielle Ausrüstungen gezeigt, sie mussten einen Feuerwehrmann richtig für seinen Einsatz anziehen. Am Rauchhaus wurde die Ausbreitung von Rauch im Haus nachgespielt, in Kleingruppen konnten das Gerätehaus erkundet werden. Büro, Umkleideräume, Schlauchwaschanlage, Aufenthaltsräume, Küche und Jugendraum, alles durften sie sich anschauen.
Das Highlight war natürlich wieder das ausprobieren von Fahrzeugen, Equipment und dem Boot. Vielleicht führt ja der ein oder andere Weg für die Kinder über die Kinderfeuerwehr und Jugendfeuerwehr an die Einsatzabteilung unserer Freiwilligen Feuerwehr.
Auch für das Personal in der Kitas gab es in diesem Jahr eine Unterweisung im Brandschutz, an deren Ende das aktive üben am Feuerlöscher stand.
Nun sind alle, Großen und Kleinen, bestens auf den Ernstfall vorbereitet den wir aber hoffentlich nie erleben müssen.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Beteiligten Feuerwehrleute, es war wieder sehr schön mit euch.