Osterferienspiele in der Kita Bergshausen


„Kinder-Stadt“

Nach einem leckeren Oster-Frühstück und einer erfolgreichen Ostereier-Suche auf dem Röthe-Spielplatz ging es in den Osterferien, in der Kita Bergshausen geschäftstüchtig zu. 

Der Plan war es eine Kinderstadt zu eröffnen. So überlegten wir mit den Kindern, wie das Geld dafür aussehen und heißen könnte. Das Bürgerbüro sorgte dafür, dass alle die in der Kinderstadt lebten einen Personalausweis bekamen. Die Bank verwaltete das Geld und das Jobcenter stand allen Schulkindern beratend zur Seite. Sie mussten sich nur noch entscheiden welches Geschäft sie eröffnen mochten. Von einer Disco, einem Restaurant, einer Fahrschule, einem Massagesalon bis hin zur Straßenmusik, einem Polizeirevier und einer Kunstgalerie, in der selbstgemalte Bilder verkauft wurden, war alles dabei. Am dritten Tag stand die große Eröffnung vor der Tür. Dafür bekamen alle ein Startkapital, damit die Kinderstadt besucht werden konnte. Die Vorschulkinder waren fleißige Helferlein, die durch ihre Mitarbeit ihr eigenes Budget aufstocken konnten. Auch die Kita-Gruppen waren voll und ganz involviert und eröffneten ebenfalls ihre Geschäfte wie z.B. ein Popcorn-, Smoothie-, Milchshake- und einen Waffelverkaufsstand, ein Kopfmassagensalon mit einem Kopfkrauler und einem Flechtstand. Am Ende von jedem Tag stand die große Abrechnung vor der Tür. Die Schulkinder zählten ihr Geld, mussten 50% Steuern an die Bank abgeben und teilten das übrig gebliebene Geld unter ihren Geschäftskollegen auf. Alle Kinder waren Feuer und Flamme und haben sich mit ihren tollen Ideen eingebracht. Schon jetzt wird gefragt, wann wir das nächste Mal die Kinderstadt eröffnen.